
MLP Finanzdienstleistungen AG
Unternehmensinformationen
Übersicht
<a name="section_0"></a><span class="profilH1">Die MLP Finanzdienstleistungen AG</span><br />Die MLP Finanzdienstleistungen AG war früher lediglich die Vertriebstochter des MLP-Konzerns. In der Mitte des Jahres 2007 wurde das Tochterunternehmen der MLP AG jedoch mit einer weiteren MLP Tochter, der MLP Bank AG, verschmolzen. Seit dem verfügt die MLP Finanzdienstleistungen AG über eine Vollbanklizenz, über die der MLP Konzern neben der Anlageberatung auch Dienstleistungen aus dem Banksektor anbietet. Beispiele für die angebotenen Bankdienstleistungen der MLP sind Girokonten, Kreditkarten und Tagesgeldkonten. Hauptklientel der MLP Finanzdienstleistungen AG sind konzeptionell – wie für den MLP Konzern üblich – vornehmlich Akademiker sowie weitere Kunden mit hohen Ansprüchen. Die Geschäftsbereiche der MLP Finanzdienstleistungen umfasst neben den genannten Bankdienstleistungen unter anderem noch die betriebliche Altersvorsorge und die Baufinanzierung. Für diese verfügt die Vertriebstochter der als Holding aufgestellten MLP AG über Tochterunternehmen und Beteiligungen.<br /> <br /> <a name="section_1"></a><span class="profilH2">Die Erfolgsgeschichte der MLP AG</span><br />Die Wurzeln des Mutterkonzerns - der MLP AG – gehen auf die im Jahre 1971 gegründete GbR Marschollek, Lautenschläger & Partner zurück. Die Vertriebstochter des heutigen Holding Konzerns, die MLP Finanzdienstleistungen AG, wurde im Jahre 1992 gegründet, im selben Jahr wie auch die 17-stöckige Zentrale des MLP Mutterunternehmens in Heidelberg Emmertsgrund eröffnet wurde. In den folgenden Jahren wurden das Geschäft und der Vertrieb weiter ausgebaut. Nach Angaben von MLP sollen beispielsweise bereits im Jahre 2000 im Internetangebot des Unternehmens alle Sparten der MLP Finanzdienstleistungen zu finden gewesen sein. Eine deutliche Erweiterung der operativen Möglichkeiten erhielt die MLP Finanzdienstleistungen AG im Jahre 2007 durch die Verschmelzung mit der MLP Bank AG. In diesem Rahmen erhielt die MLP Finanzdienstleistungen AG die Lizenz als Vollbank, so dass neben der Anlageberatung auch diverse weitere Bankdienstleistungen einer Vollbank seitdem angeboten werden können.<br /> <br /> Um den Geschäftsbereich betriebliche Altersvorsorge auszubauen und zu stützen wurde im Jahre 2008 von der MLP Finanzdienstleistungen AG die TCP-Group GmbH aus Hamburg erworben und mit der BERAG verschmolzen. Anschließend wurde wiederum die BERAG (Beratungsgesellschaft für betriebliche Altersvorsorge und Vergütung GmbH) umfirmiert, so dass diese seitdem als TPC THE PENSION CONSULTANCY GmbH am Markt operiert. Über eine weitere Beteiligung verfügt die MLP Finanzdienstleistungen AG im Bereich der Baufinanzierung. In diesem Geschäftsbereich wird zusammen mit der Interhyp das Unternehmen MLP Hyp GmbH mit Sitz in Schwetzingen betrieben.