DMG Vertriebs und Service GmbH
- Gildemeisterstr. 60
- 33689 Bielefeld, Deutschland
- zum Unternehmensprofil
- Branche:
- Groß-, Außen- und Versandhandel
- Angestellte:
- 500-999
- Unternehmen:
(1.40)
- Chef:
(1.50)
Informationen zu DMG Vertriebs und Service GmbH
Die Firma DMG Vertriebs und Service GmbH ist mit zahlreichen Standorten in Deutschland, in Europa, Asien und Amerika als Teil des Gildemeister-Konzerns weltweit führender Hersteller von Werkzeugmaschinen. Der Gildemeister-Konzern wurde 1870 gegründet, ist an der Frankfurter Börse notiert und hat im Geschäftsjahr 2008 einen Rekordumsatz von 1904 Millionen Euros erwirtschaftet.
Die Vertriebs uns Service GmbH bietet dem Kunden Service Support und Service Products für die gesamte Lebensdauer der gekauften Werkzeugmaschine. Dazu gehören alle Schritte zwischen der Montage, Inbetriebnahme und der Demontage am Ende.
Die Produktepalette an Werkzeugmaschinen ist sehr vielfältig und kann hier deshalb nicht vollständig aufgezählt werden. Das Unternehmen führt unter anderem folgende Technologielösungen: neun Produktlinien der Dreh-Technologie (zum Beispiel CNC-Universal-Drehmaschinen, Vertikaldrehmaschinen oder Zwei-Spindel-Produktions-Drehzentren); sieben Produktlinien der Fräs-Technologie (zum Beispiel CNC-Universal-Fräsmaschinen, Fahrständer-Maschinen, Vertikal-Bearbeitungszentren); Ecoline, Ultrasonic (Bearbeitung von Advanced Material), Lasertec (Bearbeitung von filigranen und feinen Schnitten), Automation und nicht zuletzt Energy Solutions, welche intelligente Lösungen für eine saubere Zukunft zum Inhalt haben.
Das Unternehmen setzt mit laufenden Innovationen und kundenorientierten Dienstleistungen alles daran, High-Tech-Maschinen zu entwickeln, welche weniger Energie verbrauchen und damit die Produktionskosten des Kunden senken. Deshalb sind die Maschinen von DMG stetige Bestseller in der Branche. Empfehlung
Würden Sie einem Freund das Unternehmen "DMG Vertriebs und Service GmbH" als Arbeitgeber empfehlen?



Lob & Kritik
Einzelbewertung geschrieben am: 02.04.2015

- mehr mit dem Personal entscheiden
- Arbeitszeiten verbessern
- mehr Freundlichkeit und Gleichberechtigung
- gleiche Bezahlung für gleiche Arbeit
* Die Gesamtwertung setzt sich aus den einzelnen Bewertungen des Chefs und des Unternehmens zusammen. Diese haben folgende Gewichtung: die Bewertung des Chefs fließt in die Gesamtwertung zu 20% und die des Unternehmens zu 80% ein.