workXL AG
- Waldemarstr. 33 a
- 10999 Berlin, Deutschland
- http://www.workxl-ag.de/
- zum Unternehmensprofil
- Branche:
- IT- und Internet-Dienstleistungen
- Angestellte:
- 20-49
- Unternehmen:
(2.72)
- Chef:
(2.86)

Empfehlung
Würden Sie einem Freund das Unternehmen "workXL AG" als Arbeitgeber empfehlen?



Lob & Kritik
Arbeitgeberbewertung abgegeben am 26.09.2014

Einzelbewertung geschrieben am: 05.08.2012

- Einstiegsgehalt ausreichend
- ein mal pro Woche kostenloses Frühstück
- kostenloses Mineralwasser
- ab und zu Firmen-Events wie gemeinsames Essen
- nette Mitarbeiter
- Fairplay von Vorgesetzten im Umgang mit Mitarbeitern
- Weiterentwicklungsmöglichkeiten (auch finanziell) geben
Arbeitgeberbewertung abgegeben am 25.05.2012

Einzelbewertung geschrieben am: 17.05.2012

- flexible Arbeitszeiten möglich
Einzelbewertung geschrieben am: 12.05.2012

- netter, freundlicher Umgang mit Kollegen
Einzelbewertung geschrieben am: 11.05.2012

- Gleitzeit möglich
- kostenlose Getränke und Frühstück
- tolles Team
- vielleicht mehr Teamevents anbieten
Arbeitgeberbewertung abgegeben am 20.03.2012

Einzelbewertung geschrieben am: 16.03.2012

- Kaffee war lecker
- Bezahlung entsprechend der Arbeitsleistung anpassen
- mehr Urlaub den Mitarbeitern gönnen
- Kommunikation zwischen den Abteilungen in den Griff kriegen
- Weiter- und Fortbildungsmöglichkeiten anbieten
- Bottom-Up Methode mal anwenden
Arbeitgeberbewertung abgegeben am 21.02.2012

Arbeitgeberbewertung abgegeben am 13.07.2010

Einzelbewertung geschrieben am: 13.07.2010

- viel Eigenverantwortung
- selbstständiges Arbeiten
- hoher Kontrolldruck
- Mitarbeitermotivation ist nicht existent
- Arbeitsvolumen nicht auf den unteren Kräften ablegen
Arbeitgeberbewertung abgegeben am 28.06.2010

Einzelbewertung geschrieben am: 22.06.2010

- Gehaltspolitik überdenken
- Urlaubstage erhöhen
* Die Gesamtwertung setzt sich aus den einzelnen Bewertungen des Chefs und des Unternehmens zusammen. Diese haben folgende Gewichtung: die Bewertung des Chefs fließt in die Gesamtwertung zu 20% und die des Unternehmens zu 80% ein.