Nutzungsbedingungen
Nutzungsbedingungen des Online-Dienstes meinChef.de
§ 1 Begriffsbestimmungen und Geltungsbereich
- Durch Angabe einer gültigen
Email-Adresse, eines frei gewählten Benutzernamens und eines Passworts
kann sich der Nutzer auf der Website des Betreibers registrieren. Durch beidseitige
Bestätigung der Registrierung kommt ein Vertrag zustande und der
Nutzer wird zu einem Mitglied. Die hier aufgeführten
Nutzungsbedingungen regeln das Vertragsverhältnis zwischen dem
Betreiber und den Mitgliedern.
- Die Internetseite auf der der
Betreiber seine Dienste und Inhalte anbietet, wird in diesen
Nutzungsbedingungen als Website bezeichnet.
- Die meinchef.de UG (haftungsbeschränkt) ist
verantwortlich für den Betrieb der Website meinChef.de und wird hier
als Betreiber bezeichnet. Weitere Kontaktdaten des Betreibers können
dem Impressum entnommen werden.
- Das Mitglied kann bei der Bewertung
seines Arbeitgebers bezüglich vorgegebener Kriterien auf einer Skala
bewerten. Neben einer solchen Beurteilung fest vorgegebener
Kriterien, kann der Benutzer auch seine Meinungen über den
Arbeitgeber in Form kurzer Aussagen vornehmen. Der
Bereich der frei formulierten Äußerungen wird im Folgenden „Lob &
Kritik“ genannt.
- Für die Nutzung der Dienste für
Arbeitgeber sind gesonderte Vereinbarungen notwendig.
§ 2 Dienste des Betreibers und Verfügbarkeit
- Der Betreiber bietet seinen
Mitgliedern die kostenlose Möglichkeit, Arbeitgeber (Unternehmen und
Vorgesetzte) zu bewerten, lobende oder kritische Äußerungen („Lob
& Kritik“), die das Arbeitsverhältnis des Mitglieds betreffen,
abzugeben sowie Ihren Beruf und Ihr Gehalt zum Zwecke eines
Gehaltsvergleichs anzugeben. Die Besucher der Website können die
Einzelbewertungen bzw. aggregierten Gesamtbewertungen sowie
Gehaltsstatistiken einsehen. Die Bewertungen eines Arbeitgebers
stammen von den einzelnen Mitgliedern und begründen sich in seinem
Recht der freien Meinungsäußerung. Sie spiegeln nicht die Meinung
des Betreibers wider.
- Der Betreiber behält sich vor, den
angebotenen Dienst jederzeit abzuändern, einzustellen oder um
weitere Dienste zu ergänzen.
§ 3 Registrierung und Vertragsabschluss
- Die Freischaltung einer Bewertung
sowie die Nutzung vieler der Website angebotenen Dienste setzt eine
Registrierung des Nutzers voraus.
- Zum Zwecke der Registrierung sendet
der Nutzer die geforderten Daten an den Betreiber. Durch den Aufruf
des Links aus der dem Nutzer zugesandten Bestätigungsmail gibt der
Benutzer dem Betreiber ein Angebot zum Abschluss eines Vertrages.
Durch die Freischaltung des Nutzers nimmt der Betreiber dieses
Angebot an und ein Vertrag zwischen dem Nutzer und dem Betreiber
kommt zustande.
- Es ist nur eine Mitgliedschaft pro
Nutzer gestattet. Ein Nutzer darf sich nicht mehrmals registrieren.
- Der Nutzer ist verpflichtet, eine
Email-Adresse für die Registrierung zu nutzen, auf deren eingehenden
Emails ausschließlich er persönlich Zugriff hat.
- Das Mitglied ist dafür
verantwortlich, dass sein Passwort keinem Dritten bekannt wird.
Sollten Dritte davon Kenntnis bekommen, muss er dies dem Betreiber
unmittelbar mitteilen. Das Mitglied ist für jegliche Inhalte
verantwortlich, die unter seinem Benutzernamen übermittelt werden.
§ 4 Pflichten des Mitglieds
- Das Mitglied ist verpflichtet
seinen Arbeitgeber (Unternehmen und optional den Vorgesetzten) exakt
zu benennen.
- Es dürfen nur Arbeitgeber bewertet
werden, bei denen das Mitglied aktuell beschäftigt ist oder
beschäftigt war.
- Es ist dem Mitglied untersagt,
fahrlässig oder vorsätzlich unwahre sowie unsachliche Bewertungen
und Aussagen zu einem Arbeitgeber oder dessen Beschäftigten zu
machen.
- Beleidigende, rassistische,
diffamierende, pornographische oder in sonstiger Weise anstößige
oder sittenwidrige Äußerungen sind untersagt.
- Im Bereich „Lob & Kritik“
dürfen weder juristische noch natürliche Personen namentlich
genannt werden. Hierunter fallen insbesondere die Nennung von
Vorgesetzten, (Ex-)Kollegen, Lieferanten, Konkurrenten etc..
- Die auf der Website
veröffentlichten Informationen dürfen nicht automatisiert
(„Spider“, „Crawler“ etc.) abgefragt werden. Jegliche
Handlungen, die einen reibungslosen Betrieb der Website verhindern,
sind nicht gestattet.
- Jegliche Art der Verwendung der auf
der Webseite veröffentlichten Inhalte ist untersagt. Für die
Nutzung der Daten ist eine explizite Erlaubnis des Betreibers
erforderlich.
- Das Mitglied trägt die
Verantwortung aller von ihm verfassten Inhalte. Aus der
Veröffentlichung seiner Inhalte resultierende wirtschaftliche
Nachteile hat er selbst zu tragen.
- Das Mitglied kann seine Bewertung
innerhalb von sieben Tagen ändern. Nach diesem Zeitraum ist eine
Änderung nicht mehr möglich.
§ 5 Datenschutz
Der Datenschutz wird von dem Betreiber sehr ernst genommen. Der Betreiber
beachtet die Bestimmungen des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG) und alle
anderen datenschutzrechtlichen Vorschriften. Die Daten
werden ohne explizite Zustimmung der Mitglieder weder an Dritte
weitergegeben noch von ihnen verarbeitet. Eine Weitergabe
von Daten kann lediglich erfolgen, wenn der Betreiber nach den
Maßgaben des Bundesdatenschutzgesetzes dazu verpflichtet ist.
Weitere Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.
§ 6 Kündigung
- Die Mitgliedschaft kann ohne
Angabe von Gründen durch eine ordentliche Kündigung per Email von
dem Mitglied oder von dem Betreiber beendet werden. Die betreffende
Email des Mitglieds an kuendigung@meinchef.de muss seinen
Benutzernamen und seine Email-Adresse enthalten. Die Kündigungsfrist
beträgt zwei Wochen zum 15. des Monats oder zum Monatsende.
- Aus wichtigem Grunde kann eine
Mitgliedschaft auch fristlos gekündigt werden. Dies gilt
insbesondere bei einem Verstoß gegen diese Nutzungsbedingungen.
- Bewertungen und alle übermittelten
Inhalte des Mitglieds bleiben auch nach einer Kündigung und Sperrung
des Zugangs auf der Website sichtbar bzw. gehen weiterhin in die
Gesamtbewertung des oder der betreffenden Unternehmen ein.
- Nutzern, die Ihre Mitgliedschaft
gekündigt haben, ist es untersagt, sich mit den gleichen oder
anderen Daten (Benutzername bzw. Email-Adresse) erneut zu
registrieren.
§ 7 Rechteübertragung
- Das Mitglied versichert Inhaber
sämtlicher Rechte, der von ihm veröffentlichten Inhalte zu sein.
- Der Betreiber wird von dem Mitglied
von sämtlichen Ansprüchen freigestellt, die Dritte wegen Verletzung
ihrer Rechte durch die vom Mitglied veröffentlichten Inhalte geltend
machen.
- Mit der Bewertung bzw. Einstellung
von Inhalten räumt das Mitglied dem Betreiber ein unbeschränktes,
unwiderrufliches sowie ausschließliches und übertragbares
Nutzungsrecht (einschließlich aller Nebenrechte) der übermittelten
Daten ein. Der Betreiber ist zu jeglicher Verwertung und Verwendung
der Daten berechtigt.
- Dritten ist eine Verwendung der
veröffentlichten Inhalte untersagt. Eine Nutzung bedarf der
ausdrücklichen und schriftlichen Zustimmung des Betreibers.
Pressevertreter, die über die Website berichten und Inhalte der
Seite wiedergeben möchten, wenden sich bitte an presse@meinchef.de
- Der Betreiber der Website behält
sich das Recht vor, die übermittelten Inhalte des Mitglieds ohne
Angabe von Gründen zu löschen. Außerdem ist er berichtigt die
übermittelten Inhalte zu kürzen oder zu editieren, solange dies zu
keiner grundlegenden Sinnveränderung der ursprünglichen Aussage
führt.
§ 8 Zusendung von Emails
Mit der Registrierung stimmt das
Mitglied einer Zusendung von Emails zu. Der Versand des so genannten
Newsletters kann vom Mitglied dagegen separat abonniert bzw.
abbestellt werden.
§ 9 Gewährleistungs- und Haftungsauschluss
- Der Betreiber ist bestrebt einen
kontinuierlichen Zugriff auf die Website zu ermöglichen, er kann
jedoch keine ständige Verfügbarkeit der Website gewährleisten.
- Die auf der Website
bereitgestellten Inhalte erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit,
Korrektheit und Aktualität. Die Nutzung der Inhalte erfolgt auf eigenes Risiko.
- Der Betreiber schließt eine Haftung für sämtliche Schäden aus, die
einem Mitglied durch die Nutzung der auf der Webseite angebotenen
Dienste bzw. dort veröffentlichten Inhalte entstehen.
§ 10 Erfüllungsort und Gerichtsstand
- Diese Nutzungsbedingungen
unterliegen dem Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss
des Internationalen Privatrechts und des UN-Kaufrechts.
- Erfüllungsort und Gerichtsstand
für sämtliche Ansprüche aus dem Vertragsverhältnis ist der Sitz
des Betreibers.
§ 11 Schlussbestimmungen
- Der Betreiber ist berechtigt die
Nutzungsbedingungen jederzeit zu ändern. Das Mitglied wird
spätestens zwei Wochen vor Inkrafttreten der Änderungen informiert.
Widerspricht das Mitglied den Änderungen nicht innerhalb von zwei
Wochen nach Benachrichtigung, gelten die Änderungen als akzeptiert.
- Sollten einzelne Bestimmungen
dieser Nutzungsbedingungen unwirksam sein, wird hierdurch die
Wirksamkeit der anderen nicht berührt.
Stand 1. Mai 2010